Isa (Jesus) -Friede sei auf ihm- hatte etwa zwölf Hawari genannte Schüler und nahe Freunde. Hawari bedeutet aufrichtiger Freund und Helfer. Diese waren diejenigen Gläubigen, die an Isa (a.s.) zu seiner Lebzeit glaubten und ihm die Treue hielten, wie die Gefährten des Gesandten Muhammed (a.s.).
Die Kinder Israels fingen an, außer daß sie nicht glaubten, in ihrem Unglauben eigensinig zu beharren. Die Hawari jedoch machten ihren Glauben mutig offenkundig und folgten Isa (a.s.).
Allah der Erhabene hat sie im edlen Qur’an erwähnt und den kommenden Generationen lobend angekündigt:
“Als Isa ihren Unglauben wahrnahm, sprach er: ‘Wer ist mein Helfer auf dem Weg Allahs?’ Die Hawari sprachen: ‘Wir sind Allah’s Helfer, wir glauben an Allah, bezeuge, daß wir Muslime sind!’” (Al-i Imran: 52)
Und die Hawari gestanden ihren aufrichtigen Glauben Allah dem Erhabenen wie folgt:
“O unser ‘Rabb’ (Schöpfer)! Wir haben geglaubt an das, was Du herabgesandt hast und sind dem Propheten gefolgt. Führe uns unter den Bezeugenden auf!” (Al-i Imran: 53)
Dieser Glaube und diese Wünsche der Hawari waren in Wirklichkeit die Folgen einer Eingebung Allah’s des Erhabenen.
Im edlen Qur’an heißt es:
“Ich hatte den Hawari eingegeben: ‘Glaubt an Mich und an Meinen Gesandten!’ Und sie hatten gesprochen: ‘Wir haben geglaubt, sei Zeuge, daß wir Muslime sind!’” (Ma’ide: 111)
Allah der Erhabene spricht zu der Glaubensgemeinschaft Muhammeds und führt die Hawari infolge ihrer diesen Überlegenheit und Vorzüglichkeit ihnen als Beispiel an:
“O die ihr glaubt! Seid Helfer Allahs!
Wie Isa, der Sohn der Maryam, den Hawari ja auch sprach:
‘Wer sind meine Helfer auf dem Weg zu Allah?’ Und die Hawari sprachen: ‘Wir sind Helfer Allahs.’” (Saf: 14)Die Hawari waren zuvor hohe Stellung besitzende, adlige und reiche Leute. Nachdem sie Isa (a.s.) gefolgt hatten, fingen sie an, auf seine Ermahnung, von dem zu leben, was sie verdienten. Nachdem Isa (a.s.) zum Himmel erhöht worden war, waren diese diejenigen, die sein Testament aufbewahrten und es praktizierten. Viele von ihnen wurden mit der Zeit einzeln zum ‘Schahid’ (Märtyrer) gemacht.